Studentenprojekte
Entdecken Sie die beeindruckende Entwicklung unserer Schüler vom ersten Schritt bis zur Meisterschaft im Gesellschaftstanz
Erste Schritte ins Tanzleben
Unsere Anfänger zeigen bereits nach wenigen Wochen erstaunliche Fortschritte. Diese Projekte dokumentieren die wichtigen Grundlagen und ersten Erfolgserlebnisse.
Erster Walzer-Durchbruch
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem 3/4-Takt gelang Marcus ein wunderschöner Wiener Walzer. Seine Körperhaltung und Führungstechnik haben sich dramatisch verbessert.
Foxtrott-Grundlagen gemeistert
Thomas hat sich von der komplexen Schrittfolge des Foxtrotts nicht einschüchtern lassen. Seine erste erfolgreiche Präsentation war ein emotionaler Moment für die ganze Klasse.
Der Weg zur Eleganz
In der mittleren Ausbildungsphase entwickeln unsere Schüler ihre individuelle Tanzpersönlichkeit. Hier entstehen die ersten choreographischen Experimente und komplexere Figurenkombinationen.
Choreographie-Entwicklung
Schüler lernen, eigene Sequenzen zu entwickeln und verschiedene Tanzstile miteinander zu verbinden. Die Kreativität steht im Vordergrund.
Partnertechnik verfeinern
Fortgeschrittene arbeiten intensiv an der nonverbalen Kommunikation und der perfekten Synchronisation mit dem Tanzpartner.
Erste Auftritte wagen
Der Sprung auf die Bühne ist ein wichtiger Meilenstein. Hier zeigen Schüler ihr Können vor Publikum und sammeln wertvolle Bühnenerfahrung.
Tänzerische Vollendung
Unsere fortgeschrittenen Schüler entwickeln ihren eigenen Stil und beherrschen komplexeste Choreographien. Sie werden zu Botschaftern der Tanzkunst und inspirieren die nächste Generation.

Alexander Hoffmann
Meisterschüler • 2 Jahre Ausbildung
Argentinischer Tango Meisterwerk
Alexanders Interpretation des argentinischen Tangos verbindet klassische Technik mit modernen Elementen. Seine Darbietung beim Frühjahrskonzert 2025 erhielt stehende Ovationen und zeigt die Kunstfertigkeit, die in unserer Ausbildung möglich ist.