avoremaxionet Logo
avoremaxionet
Professionelle Ballroom Dance Academy
Gilborn 6, 30900 Wedemark

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei avoremaxionet im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Allgemeine Informationen

Bei avoremaxionet verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese Datenschutzerklärung erklärt detailliert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Ballroom-Dance-Plattform nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:

avoremaxionet
Gilborn 6
30900 Wedemark, Deutschland
Telefon: +49833186443
E-Mail: info@avoremaxionet.sbs

Als spezialisierte Kreativitätsplattform für Gesellschaftstanz sammeln wir verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen und hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Dabei achten wir stets darauf, nur die notwendigen Daten zu erheben und diese ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden.

2. Art der erhobenen Daten

Persönliche Identifikation

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Anschrift werden bei der Registrierung oder Buchung von Tanzstunden erfasst.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen und Website-Nutzungsstatistiken für die Optimierung unserer Dienste.

Spezielle Kategorien von Daten:

  • Tanzlevel und Vorerfahrungen zur personalisierten Kursempfehlung
  • Gesundheitsinformationen bezüglich körperlicher Einschränkungen (nur bei expliziter Angabe)
  • Präferenzen für Tanzstile und Musikrichtungen
  • Video- und Bildmaterial von Tanzveranstaltungen (mit separater Einverständniserklärung)
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit Lehrern und anderen Teilnehmern
  • Zahlungsinformationen für Kursgebühren und Zusatzleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und mit entsprechender Rechtsgrundlage. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Ballroom-Dance-Dienstleistungen, die Verwaltung Ihres Kontos, die Kommunikation bezüglich Kursen und Veranstaltungen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Erstellung personalisierter Lernpläne, zur Organisation von Tanzveranstaltungen und Workshops, zur Abrechnung von Dienstleistungen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.

Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Verarbeitung sensibler Daten:

Gesundheitsbezogene Informationen werden ausschließlich zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit während der Tanzstunden verwendet. Video- und Bildmaterial wird nur mit Ihrer expliziten Zustimmung für Werbezwecke oder zur Dokumentation von Fortschritten eingesetzt.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden.

1

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen diese weitergegeben werden.

2

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

3

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

4

Einschränkung der Verarbeitung

Bei bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

5

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverinfrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und passen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an.

Konkrete Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
  • Sichere Löschung von nicht mehr benötigten Daten

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.

Kundendaten

Grundlegende Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt.

Rechnungsdaten

Steuerrechtlich relevante Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 10 Jahre aufbewahrt.

Video- und Bildmaterial von Tanzveranstaltungen wird nur mit Ihrer expliziten Einwilligung aufbewahrt und kann jederzeit auf Ihren Wunsch gelöscht werden. Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder nach 3 Jahren Inaktivität ohne erneute Bestätigung Ihres Interesses.

7. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der Europäischen Union zu übertragen, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder spezialisierten Tanzmusik-Plattformen. Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir stellen sicher, dass empfangende Länder ein angemessenes Datenschutzniveau bieten oder schließen Standardvertragsklauseln ab. Bei jeder internationalen Datenübertragung informieren wir Sie transparent über die Empfänger, Zwecke und Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Informationen über diese Übertragungen zu erhalten und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analytics und Marketing-Zwecke.

Sie haben vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen:

Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen festlegen und jederzeit ändern. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Websitenfunktionalität unerlässlich sind. Alle anderen Cookies können Sie individuell aktivieren oder deaktivieren.

Wir verwenden Analytics-Tools, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Tanzangebote zu optimieren. Diese Daten werden in anonymisierter oder pseudonymisierter Form verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen verknüpft, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

avoremaxionet - Datenschutzbeauftragte

Gilborn 6, 30900 Wedemark, Deutschland

Telefon: +49833186443

E-Mail: info@avoremaxionet.sbs

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025